
Belgien bietet sich geradezu für Kurzurlaube an
Wer an unsere Nachbarn, die Belgier, denkt, der denkt unweigerlich an belgische Schokolade, Pommes und Waffeln. Keine Frage, dafür sind die Belgier über Europa hinaus bekannt, aber natürlich bietet Belgien als eindrucksvolles und royales Land inmitten Europas mehr als nur die zarten Versuchungen für unseren Hüftspeck. Das Gute an unsere Nachbarn ist, dass regelmäßige Kurzreisen preiswert und empfehlenswert sind, um die unterschiedlichen Orte und Sehenswürdigkeiten ganz entspannend
kennenlernen zu können. Wer mag, kann natürlich gerne auch länger am Stück verreisen. Und um einen kleinen Eindruck zu bekommen, was auf einen wartet, helfen wir gerne aus.
Von Sehenswürdigkeiten bis zum belgischen Wahrzeichen gibt es einiges zu sehen
Viele wissen es nicht, aber auch das föderale Belgien hat ein Königshaus. Schloss Laeken ist derweil die königliche Residenz, wo sich das Königspaar aufhält und ähnlich wie der Buckingham Palace in Großbritannien die Touristen geradezu anzieht. Während das Wahrzeichen Mannekin Pis in Brüssel steht. Ein kleiner Junge in Bronze, der auf Passanten „pinkelt“ ist damit gemeint, welcher im Übrigen schon mehrfach ersetzt werden musste, da die Originale regelmäßig gestohlen wurden. Trotzdem ist der kleine Junge historisch erstmals um 1388 erwähnt, und gehört zu Brüssels und Belgiens Wahrzeichen.
Zurück in das Jahr 1000 werden Urlauber Belgiens durch die größte Wasserburg Europas geführt, und zwar mit dem Besuch der Burg Gravensteen, welche einst von Wikingern besetzt war. Auch die Heilig-
Blut-Basilika aus dem Jahr 9. Jahrhundert, welche erstmals 1149 fertiggestellt wurde, muss auf der Reiseplanung einbezogen werden. Hier befinden sich Relikte, die für Gläubige von unschätzbaren Wert sind wie zum Beispiel die Ampulle mit dem Blut Christi. In Brügge wartet zudem die St. Salvator Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, welche mit vielen Kunstgemälden versehen ist und die Historiker unter den Urlaubern sicherlich erfreuen wird.
Sehenswürdigkeiten mit einem hohen natürlichen Ursprung runden eine Belgienreise ab
Der Pairi Daiza ist eine Reise in einen zoologischen Garten, welcher die vielen Kontinente beheimatet. Über 4000 Tiere leben hier und sogar der Weiße Tiger, Pandabär und Koala Bären bietet dieser Garten ein zu Hause. Indes ist der königliche Park in Brüssel, der belgischen Hauptstadt, daheim, wo im Warandepark zum entlang schlendern am belgischen Königspalast und vorbei am örtlichen Brunnen einlädt. Hier spazieren Belgier und Touristen gerne die eine oder andere Stunde, vielleicht auch Du?
Kathedralen, königliche Bauwerke und viel Natur – Belgien weiß, wie man Touristen glücklich macht. Darüber hinaus sind örtliche köstliche Spezialitäten zu finden, welche den Gaumen von belgischer Schokolade bis zur belgischen Waffel erfreuen werden. Mal einen Wochenendtrip nach Brüssel, Brügge oder Antwerpen, wo das Rubenshaus wartet, zu planen, kann daher nicht schaden!
Informationen über Belgien
Größe
- 30.518 km²
Einwohner
- ungefähr 11,5 Mio Einwohner
Hauptstadt
- Brüssel
Beste Reisezeit
- In Belgien ist das Wetter in den Sommermonaten Juni, August und September überall gut.
- Die günstigsten Monate um Belgien zu besuchen sind Mai, Juni, August bis September.
- Im Durchschnitt sind die wärmsten Monate in Belgien Juni bis August, und die kältesten Monate ist Dezember bis Februar.
Währung
- Euro
Impressionen von Belgien








Wetter
Wo liegt Belgien?
Belgien erleben…
Copyright
- Dieser Artikel wurde von Marcel Rübesam verfasst.
- In Zusammenarbeit mit Tina Müller
- Weitere Reiseziele in Europa