
Das Naturspektakel der wunderschönen Schweiz
Gleichwohl es in der Schweiz auch größere Städte mit Sehenswürdigkeiten wie in Zürich und Bern gibt, ist sie primär für ihre malerische Aussicht und einzigartigen Naturschauspiele bekannt. Deswegen verwundert es uns nicht, dass Du hier gelandet bist, um mehr über die faszinierende Schweiz zu erfahren, damit Du einen kleinen Eindruck gewinnen kannst, wo Deine Reise hingeht.
Bern ist eine Mischung aus Hauptstadt und Naturstadt
Machen wir uns nichts vor, das gängige Stadtleben in der Schweiz ist dennoch ausgesprochen natürlich geprägt und damit ist klar, wieso auch die Hauptstadt, Bern, eine eindrucksvolle Anlaufadresse für Reisende ist. Die Berner Altstadt ist seit 1983 ein Unesco-Weltkulturerbe und damit natürlich ein Grund, besichtigt zu werden. Hier findet sich auch die mittelalterliche Zytglogge wieder, welche die alten Bauten Berns in Szene setzt. Davon finden sich reichlich örtlich wieder, die schon älter als 150 Jahre sind. Das barocke Rathaus ist natürlich auch unter den Sehenswürdigkeiten ein Hingucker, um die eigene Reise ganz besonders zu prägen. Zahlreiche Brunnen machen es zudem möglich, hier einen weiteren tollen Eindruck von Moderne bis Barock über Natur zu erhalten, die die Schweiz perfekt harmonisierend zueinander bringt.
Zürichs tolle Altstadt ist ebenfalls ein Besuch wert
Eine weitere bekanntere Stadt in der Schweiz ist natürlich Zürich. Hier, wo eine gut erhaltene Altstadt sich die Ehre gibt, auch mit einem attraktiven Ausflugsziel zu punkten. Die Wasserkirche ist zum Beispiel eine Sehenswürdigkeit neben dem romanischen Grossmünster, die auf keiner Route durch Zürich fehlen dürfen. Während das wunderschöne Rathaus in einem historischen Renaissance-Stil daher kommt und zu begeistern weiß. Eine gotische Augustinerkirche macht sich als Fotomotiv doch ebenso gut, wie die Frauenkirche und das malerische Seeufer, welches die Altstadt ziert. Zürich ist keine klassische Altstadt wie wir es aus Deutschland kennen, sondern ist die gesamte Schweiz sehr naturbelassen, was sich bis in die größeren Städte wie Zürich zu erkennen gibt.
Die Alpen dürfen bei Reisen durch die Schweiz nicht fehlen
In den Schweizer Alpen sind Urlauber gut beraten, die gerne zur Wintersaison eine passende Location suchen. Wobei der Ausblick auf die mächtigen Gletscher ohnehin schon eine atemberaubende Schönheit
für sich sind. Im Übrigen gehören diese auch zum Unesco Weltkulturerbe, sodass dies ein weiterer Grund ist, die eigenen Erinnerungen zu prägen. Im Kanton Tessin warten indes die drei Burgen von Bellinzona, welche alle drei zum Weltkulturerbe der Unesco gehören und teilweise aus dem 13. Jahrhundert stammen. Die Burgen heißen Castello di Sasso Corbaro, Castello di Montebello und Castelgrande, welche neben der örtlichen Altstadt aus dem 16. Jahrhundert in den Schweizer Alpen unbedingt gesehen werden müssen. Der malerische Blausee im Oberland von Bern muss auf einer Reiseroute durch die Alpen der Schweiz in jedem Fall besucht werden, wo ein Farbenspiel die Sinne geradezu erstrahlen lässt. Und der blaue See ist ein echt tolles Motiv sowie eine unglaubliche Erinnerung, die es festzuhalten gilt.
Die Schweiz ist ein ganz besonderes Reiseziel, welches Du nie vergisst
Ob Genfersee, die Bahnstation von Jungfraujoch oder das Matterhorn. Es gibt in der Schweiz so vieles, was es zu entdecken gibt und auch der Lago Maggiore ist darunter zu finden. Mit den hier auffindbaren Reisezielen ist eine kleine Route gut gegeben, um endlich mit Ziel durch die phänomenale Schweiz zu reisen.
Informationen
Größe
- 41.500 km²
Einwohner
- ungefähr 8,6 Mio Einwohner
Hauptstadt
- Bern
Beste Reisezeit
- Wer das Land zu Fuß durch Wanderungen oder Radtouren erkunden möchte, dem werden die Sommermonate Mai bis September empfohlen. Das Land bietet viele Outdoor Aktivitäten. Die Schweiz lockt aber auch mit einem breiten Wintersportangebot. Hier sind die Monate Dezember bis Februar sehr zu empfehlen.
Währung
- Schweizer Franken
Impressionen















Wetter in der Schweiz
Wo liegt die Schweiz?
Die Schweiz erleben…
Copyright
- Dieser Artikel wurde von Marcel Rübesam verfasst.
- In Zusammenarbeit mit Tina Müller
- Weitere Reiseziele in Europa